Jump to content
  • entry
    1
  • comments
    0
  • views
    268

About this blog

Die ganzheitliche Betrachtung des zu realisierenden Systems ist der Anspruch unserer Kunden und an uns selbst – System-Automation Zimmer GmbH

 

Wir sind ein wachsendes und motiviertes Team aus Elektronikern, Technikern und Ingenieuren der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik und IT-Systemelektronik.

 

Unser langjähriges Know-how bei der Automatisierung & Optimierung bilden die Grundlage für den größtmöglichen und langfristigen Erfolg unserer Kunden und Partner.

 

Dabei sehen wir uns nicht nur als Service-Dienstleister – sondern als Partner unserer Kunden! Während der gesamten Projektdauer steht Ihnen ein Ansprechpartner für alle Projektanliegen zur Verfügung. Dieser sorgt für eine optimale Realisierung Ihrer Vorgaben.

 

Planung, Entwicklung und Konzipierung des gesamten Projektumfanges

Elektroplanung – Sicherheitsbetrachtung – Softwareentwicklung

Erstellung Steuerungskonzept – Sicherheitsanalysen – Risikobeurteilung

Inbetriebnahme – Optimierung – Produktionsbegleitung

 

Sicherheitsbetrachtung

Unsere zertifizierten Maschinensicherheitsexperten (ZMSE) betreuen Sie bei der Konstruktion, bei dem Erstellen von Sicherheitsvorschriften und geben Ihnen Hinweise zu geltenden Normen und Richtlinien.
Wir haben uns über die Zeit ein umfassendes Wissen zur Risikobeurteilung, Erstellen von Sicherheitskonzepten bis hin zur korrekten Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen erarbeitet.

Sicherheit von Maschinen und Anlagen – Sicherheitsanforderung von Industrierobotern – Risikobeurteilung – Verifizierung und Validierung

 

 

Elektrokonstruktion & Fluide Strömungstechnik

Elektroschaltplan als Grundlage jeder Automatisierungsanlage! Wir verwenden für die Erstellung des Schaltplanes EPLAN P8 in der aktuellen Version. Beinhaltet Schnittstellen für die SPS-Programmierung und erstellt benötigte Auswertungen, wie Artikelstücklisten, Klemm- und Kabelpläne, Bus-Pläne etc.

 

EPLAN P8 unterstützt die IEC-Kennzeichenstruktur laut DIN 6779 und IEC 61346 von Betriebsmitteln.

 

Mit EPLAN P8 Fluid-Schaltpläne erstellen, um diesen mit dem elektrischen Teil im Schaltplan zu verknüpfen. Diese so entstehenden Querverweise dienen zum Beispiel als Hilfestellung bei der Installation oder Fehlersuche.

 

Die Fluid- und Strömungstechnik spielt neben der Elektrotechnik eine wichtige Rolle in der Industrie.

 

Wie beim Elektroschaltplan wird für die Installation vor Ort und bei der Fehlersuche in Störfällen ein Fluid-Schaltplan benötigt, um schnell und effizient Störquellen zu ermitteln und zu beseitigen. Für die Erstellung des Elektroschaltplans wird eng mit der mechanischen Konstruktion zusammengearbeitet, die für die Auslegung der Aktoren zuständig ist. Ein Vorteil dieser Kombination ist die Verknüpfung der Aktoren und Sensoren mit dem Elektroschaltplan.

 

 

Automatisierung

Der Grundsatz für eine solide und effiziente Automatisierung von Anlagen ist die nach IEC normgerechte Programmierung der Schalt- & Steuerungstechnik (SPS) sowie vorhandener Prozessgeräte und Robotertechnik. Unsere Mitarbeiter unterliegen einem jährlichen Schulungsprozess zur Weiterbildung und Auffrischung der erforderlichen Programmierkenntnisse. Gerne übernehmen wir auch die Schulung am lebenden Objekt der Anlage – Wir vermitteln Ihrer Instandhaltung ein Miedest an Grundkenntnissen in Bedienung und Funktion, hin zum Experten-Wissen.

foerdertechnik-robotik-system-automation-zimmer-gmbh.png

 

  • Entwicklung industrieller Steuerungssoftware auf Basis STEP 7 & TIA-Portal.
  • Entwicklung kundenspezifischer Visualisierung auf Basis WinCC, WinCC flexible, advanced und Zenon.
  • Inbetriebnahme und Änderungen von Hard- und Software, Bussystemen, IPC’s, HMI’s, MP’s und OPs, Antriebssystemen.
  • Einbindung von Sicherheitssteuerungen.
  • Prozess- und Taktzeitoptimierung, Produktionsbekleidung, Bedienereinweisung und Bedienerdokumentation.

 

Standardisierung:

 

VASS 6 Standard  (VW-Gruppe) – TMO 3.7 Standard (BMW) – Hauseigener SAZ Standard

Sollte kein Standard vorgeschrieben sein, haben Sie die Möglichkeit unseren eigens entwickelten SAZ Standard zu nutzen, der bereits in verschiedenen Branchen eingesetzt wird und individuell anpassbar ist

 

Programmierung von Sicherheitssteuerungen

Auf der Grundlage eines eindeutigen und freigegebenen Sicherheitskonzeptes wird im Hause SAZ die softwareseitige Programmierung der Sicherheitsbausteine vorbereitet und beim Kunden installiert. Bei der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes stehen Ihnen unserer geprüften Sicherheitsexperten zur Seite.

 

  • Bewertung technischer Risiken – Erkennung mechanischer Gefahren
  • Ergonomischen sicherheitstechnischen Schutzmaßnahmen – Redundante Konstruktionsmaßnahmen
  • Maschinenrichtlinien, Normen und deren Umsetzung – Konformitätserklärung, technische Dokumentation

 

  • Risikobeurteilung gemäß EN ISO 12100 und deren Anwendung (inkl. Durchführung Schritt für Schritt)
  • Elektrischen Ausrüstung von Maschinen und Anlagen gemäß EN 60204
  • Sicherheitstechnische Auslegung von Steuerungen gemäß EN ISO 13849-1, um nur einige zu nennen.

 

 

Roboter – Programmierung & Inbetriebnahme

Wir unterstützen Sie sowohl bei der Programmvorbereitung (offline), als auch bei der vollständigen Inbetriebnahme Ihrer Robotertechnik + Peripherie. Der Grundbaustein ist eine strukturierte Programmentwicklung, welche dem Endnutzer ermöglicht, im vorhandenen Programm Änderungen vornehmen zu können. Hier setzen wir auf bewährte Standards der Industrie und des eigenen stetig weiterentwickelten Programmstandard.

 

robotik-programmierung-inbetriebnahme-system-automation-zimmer-gmbh.png

 

Prozesssimulation

Prozesssimulation ein wichtiger Bestandteil jeder Planung

 

Bei der Prozesssimulation arbeiten wir mit einer Software aus dem Hause ABB & FANUC in Verbindung mit CAD Anwendungen, wie SolidWorks. Somit haben wir die direkte Verbindung zum Konstrukteur geschaffen und müssen nicht über alternative Exportfunktionen Ihrer Dateiformate stolpern. Mithilfe dieser Simulation können Sie Ihre Konstruktionsdaten schon vor der mechanischen Fertigung einer sehr genauen Prüfung unterziehen. Hier können wir problemlos Kollisionen anzeigen und eine Erreichbarkeitsuntersuchung abliefern.

 

Wir finden für jeden Einsatz den richtigen Roboter und arbeiten seit 2007 bereits auf Plattformen ABB | KUKA | FANUC

Entries in this blog

Die Automatisierung von Prozessen ist seit vielen Jahren das zentrale Thema ...

Die Automatisierung von Prozessen ist seit vielen Jahren das zentrale Thema, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in einem globalen Wirtschaftsumfeld zu sichern, oder im Idealfall auszubauen. Neben den wirtschaftlichen Aspekten, wie Personalkosten und Durchsatzleistung, ist die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt.   Deshalb haben es sich viele Firmen zur Aufgabe gemacht, attraktiver für Arbeitnehmer zu werden, um eigen

×
×
  • Create New...

Important Information

We hereby inform you that we use services with our online offer that are based in the USA. By continuing to use our online offer, you agree to the storage and processing of your personal data in the USA. For more information about this and how we handle personal data, please refer to our Privacy Policy.

Cookie Notice: We have placed technically necessary Cookies on your terminal device. By clicking on “Accept Cookies”, you declare that you have read and agree to the use of Cookies. You can find more information about this in our Cookie Policy.