Jump to content

Balluff ermöglicht weiteres Wachstum mit neuem Produktionsstandort in Mexiko


Jens Weiß

130 views

Eine neue Großserien-Produktionsstätte in Aguascalientes, Mexiko, stärkt das globale Produktionsnetzwerk und verkürzt Lieferketten in Nord- und Mittelamerika.

 

Balluff_production-site_Aguascalientes.jpg

Bildnachweis: © BALLUFF - Mit der neuen Smart Factory von Balluff entstehen in Aguascalientes, Mexiko, rund 700 moderne Arbeitsplätze in Produktion, Management und Verwaltung.

 

Balluff hat große Pläne: Nach einem weiteren Rekordjahr 2022 mit rund 560 Mio. Euro Gruppenumsatz ist Balluff weiterhin konsequent auf Wachstumskurs und schafft mit einem Ausbau der Produktionskapazitäten die dafür notwendigen Voraussetzungen.

 

Die bereits bestehenden Großserien-Werke in China und Ungarn werden erweitert. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in Mexiko rund 50 Mio. Euro: Ab Ende diesen Jahres wird ein zusätzliches neues Werk in Aguascalientes rund 500 km nördlich von Mexiko-Stadt das Produktionsnetzwerk stärken. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und der Wachstumsstrategie des Unternehmens wird Balluff zudem bis 2026 in der Nähe des Headquarters in Neuhausen a. d. F. ein neues Distributionszentrum bauen.

 

Kapazitätserweiterung und resiliente Lieferketten

Mexiko ist für Balluff kein Neuland – bereits seit 21 Jahren existiert der Vertriebsstandort in Querétaro, der auch weiterhin bestehen wird. Die neue Smart Factory in Aguascalientes soll dabei nicht nur das geplante Wachstum ermöglichen – auch die globalen Lieferketten werden so weniger störanfällig und die Lieferzeiten für den Handelsraum AMERICAS verkürzen sich. Das bedeutet auch ein Plus an Nachhaltigkeit. „Dass wir auf diese Weise unsere CO2-Bilanz verbessern können, freut uns als nachhaltig agierendes Familienunternehmen sehr“, betont Katrin Stegmaier-Hermle, Geschäftsführerin bei Balluff. Mit der Greenfield-Anlage regionalisiert Balluff die Supply Chain und setzt einen neuen Produktionsfokus in der Region Nord- und Mittelamerika. „Mehr als die Hälfte der am neuen 15.000 m² großen Standort produzierten Sensoren, Zubehörteile, Netzwerksysteme und RFID-Lösungen wird direkt den nord- und südamerikanischen Markt versorgen, der andere Teil ist für den internationalen Markt vorgesehen“, erklärt Frank Nonnenmann, Geschäftsführer und Head of Supply Chain.

 

Stärkung des Produktionsnetzwerkes

Dieses Jahr wird Balluff außerdem den Standort in Veszprém, Ungarn, ausbauen und weitere Produktionsflächen sowie ein neues Entwicklungszentrum ergänzen. In Veszprém ist Balluff bereits seit 1989 präsent. Ursprünglich mit 13 Mitarbeitern gestartet, arbeiten hier heute 1100 Menschen für Balluff.
Auch in Chengdu, China, erweitert der Sensor- und Automatisierungsspezialist seine Kapazitäten und baut neu. Dadurch wird die Vervielfachung des bisherigen Produktionsniveaus ermöglicht. In Zukunft werden hier rund 500 Personen für Balluff arbeiten.

 

Die beiden Erweiterungen und das neue Werk in Aguascalientes werden das Produktionsnetzwerk stärken. Zusammen mit dem Entwicklungszentrum in Neuhausen und den zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit bilden sie ein ausgewogenes Produktions-, Logistik- und Entwicklungsnetzwerk, in dem jeder Standort seine spezifische Rolle hat. „Wir sind so für unsere Kunden bestmöglich aufgestellt“, betont Florian Hermle, Geschäftsführer.

 

Balluff_Groundbreaking-Aguascalientes.jpg

Bildnachweis: © BALLUFF - Spatenstich auf dem Firmengelände in Aguascalientes V. l. n. r.:

Thomas Kreuzer / Vice President Strategie & Transformation Supply Chain, Balluff, Alma Ilda Medina / Präsidentin der Kommission für wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus des Kongresses, Ing. Ramón Horacio Barba Orozco / Geschäftsführer Grupo Constructor Peasa S.A. De C.V., Manuel Alejandro González Martínez / Sekretär für wirtschaftliche Entwicklung, Wissenschaft und Technologie, Frank Nonnenmann / Geschäftsführer Balluff, Teresa Jiménez Esquivel / Gouverneur des Bundesstaates Aguascalientes, Andreas Schönle / Projektleiter Standortentwicklung Mexiko, Balluff, José Antonio Arámbula López / Bürgermeister von Jesús María, Aguascalientes, Andrea Lopez, Foreign Trade Specialist, Balluff, Pedro Hugo García González / Präsident des Industrieclusters.

 

Zum Unternehmen Balluff

1921 in Neuhausen a. d. F. gegründet, steht Balluff mit seinen 3600 Mitarbeitern weltweit für innovative Technik, Qualität und branchenübergreifende Erfahrung in der industriellen Automation. Als führender Sensor- und Automatisierungsspezialist bietet das Familienunternehmen in vierter Generation ein umfassendes Portfolio hochwertiger Sensor-, Identifikations- und Bildverarbeitungslösungen inklusive Netzwerktechnik und Software. Im Jahr 2021 verzeichnete die Balluff Gruppe einen Umsatz von rund 504 Mio. Euro. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen a. d. F. verfügt Balluff rund um den Globus über Vertriebs-, Produktions- und Entwicklungsstandorte und ist mit 37 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen in 61 Ländern aufgestellt. Dies garantiert den Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte und eine hohe Beratungs- und Servicequalität direkt vor Ort.

 

Balluff GmbH

Schurwaldstraße 9

73765 Neuhausen a.d.F.

Deutschland
Tel. +49 7158 173-0
Fax +49 7158 5010

balluff@balluff.de

www.balluff.com

 

Corporate Communication

Teresa Weinhuber

Balluff GmbH
Corporate Communication

Tel. +49 7158 173-6150

teresa.weinhuber@balluff.de

 

Quellverweis: https://www.balluff.com/de-de/news/balluff-ermoeglicht-weiteres-wachstum-mit-neuem-produktionsstand-ort-in-mexiko

 

  • Like 1

0 Comments


Recommended Comments

There are no comments to display.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We hereby inform you that we use services with our online offer that are based in the USA. By continuing to use our online offer, you agree to the storage and processing of your personal data in the USA. For more information about this and how we handle personal data, please refer to our Privacy Policy.

Cookie Notice: We have placed technically necessary Cookies on your terminal device. By clicking on “Accept Cookies”, you declare that you have read and agree to the use of Cookies. You can find more information about this in our Cookie Policy.